Wir klären Sie darüber auf, welche Vorteile, aber auch welche Risiken der Direktimport mit sich bringt. Sollten dennoch irgendwelche Fragen offen sein, bitten wir Sie, uns direkt persönlich zu kontaktieren.
Wir klären Sie darüber auf, welche Vorteile, aber auch welche Risiken der Direktimport mit sich bringt. Sollten dennoch irgendwelche Fragen offen sein, bitten wir Sie, uns direkt persönlich zu kontaktieren.
Worauf muss man als Importeur achten?
Mit der zunehmenden Internationalisierung des Gesundheitsmarktes wird die Beschaffung von Medizinprodukten für Schweizer Importeure immer wichtiger. Die Schweizer Medizinprodukteverordnung (MepV) regelt die Inverkehrbringung von Medizinprodukten und stellt sicher, dass diese den Anforderungen an Qualität und Sicherheit entsprechen. Im Rahmen dieser Verordnung können Schweizer Fachpersonen nun auch ausländische CE-gekennzeichnete Medizinprodukte direkt im Ausland beschaffen und national anwenden, ohne dass diese in der Schweiz in den Verkehr gebracht werden müssen.
Diese Möglichkeit eröffnet den Importeuren die Chance, auf ein breiteres Angebot an Medizinprodukten zuzugreifen und diese einfacher und schneller zu beschaffen. Allerdings müssen die Importeure sicherstellen, dass die beschafften Produkte den nationalen und internationalen Anforderungen an Qualität und Sicherheit entsprechen. Hierbei sollten sie darauf achten, dass alle notwendigen Dokumente wie Konformitätserklärungen, Testberichte und Zertifikate vorliegen und dass die Produkte vor dem Einsatz geprüft und auf ihre Eignung für den vorgesehenen Zweck überprüft werden.

Um Produkte jeglicher Art in einem anderen Land in Verkehr bringen zu können, müssen alle notwendigen Dokumente vorliegen.
Lieferkontinuität - Was gibt es zu beachten?
Ein weiteres wichtiges Thema für Importeure ist die Lieferkontinuität. Da die beschafften Produkte nicht in der Schweiz registriert werden müssen, können Lieferanten aus dem Ausland auch schnell und unkompliziert Produkte anbieten, die in der Schweiz möglicherweise nicht verfügbar sind.
“ Importeure müssen jedoch sicherstellen, dass sie bei Lieferverzögerungen oder Ausfällen schnell alternative Lieferanten finden können, um eine unterbrechungsfreie Versorgung sicherzustellen. “
Rechtliche Vorgaben
Insgesamt bietet die Möglichkeit der direkten Beschaffung von Medizinprodukten im Ausland Schweizer Importeuren eine interessante Option, um auf ein breiteres Angebot an Produkten zuzugreifen. Allerdings müssen sie dabei die notwendigen rechtlichen Vorgaben und Anforderungen im Blick behalten und sicherstellen, dass die beschafften Produkte den nationalen und internationalen Standards entsprechen.
tradee.ch ist Ihr kompetenter Partner für regulatorische und qualitätssichernde Angelegenheiten im Bereich Direkt- und Parallelimport mit dem Schwerpunkt auf dem Schweizer Markt.. Unser Team steht Ihnen zur Seite, um Sie dabei zu unterstützen, die geltenden Vorschriften effizient und zuverlässig einzuhalten. Vertrauen Sie ausserdem auf unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Fachwissen, welches es uns ermöglicht, Ihrer Marke den Zugang zum Schweizer Markt zu gewähren.
Weitere Informationen finden Sie hier : Ihr Distributionspartner für die Schweiz.